Leidet Ihr Kind unter anhaltendem Schnupfen, bellendem oder nächtlichem Husten, eingeschränkter Belastbarkeit, Infektanfälligkeit oder unter ständiger spastischer Bronchitis? Insbesondere bei Kindern ist es wichtig, dass eine Erkrankung früh diagnostiziert und behandelt wird, weil es ansonsten zu Langzeitschäden kommen kann. Auch die allgemeine Entwicklung des Kindes kann sonst beeinträchtigt werden. Als Kinderlungenfachärzte widmen wir uns in unserer Spezialsprechstunde intensiv akuten und chronischen Erkrankungen der Lunge und der Atemwege. Auch Allergien bei Kindern und Jugendlichen gehören mit samt ihrer Diagnostik und Therapie in unseren Schwerpunktbereich. Mittels ausführlicher Erhebung der Krankengeschichte, Haut- und Bluttests, Provokationsmessungen in der Nase, Testung der Lungenfunktion, werden Kinder und Jugendliche auf das Vorliegen einer Allergie oder einer Atem- oder Lungenerkrankung untersucht.
Durch enge Zusammenarbeit mit den umliegenden Universitäts- und Kinderkliniken ist es uns möglich, auch eine multidisziplinäre Diagnostik anzubieten. Das Spektrum der Behandlung bei Allergien erstreckt sich über die symptomatische Therapie bis hin zur spezifischen Immuntherapie (Hyposensibilisierung). Atemwegs- oder Lungenerkrankungen erfordern unterschiedliche Therapieverfahren. Damit die Lunge keinen dauerhaften Schaden davon trägt, sind manchmal Langzeittherapien (über 4-6 Wochen) oder sogar Dauertherapien (über mehrere Monate) notwendig. Dabei ist es uns wichtig, mit den Eltern zusammen, eine für das Kind optimale Therapie zu finden.
Da wir mit den anderen Kinderärzten in Krefeld und Umgebung gut zusammenarbeiten, behandeln wir auch viele zu uns überwiesene Kinder und Jugendliche.