Willkommen in der Kinderarztpraxis Leyental.
Es betreuen Sie Dr. Sebastian Wirth und Dr. Robert Primke.
Wir sind Fachärzte für Kinder- und Jugendmedizin mit der Zusatzweiterbildung Kinderpneumologie.
Als Kinderpneumologen sind wir spezialisiert auf die Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Atemwegserkrankungen wie z.B. allergischem Asthma, chronischem Husten oder seltenen Lungenerkrankungen wie z.B. Mukoviszidose.
Als junges Ärzteteam ist unser zentrales Anliegen, auf die Bedürfnisse unserer Patienten und deren Familien individuell einzugehen und eine Behandlung mit viel Empathie und nach aktuellem medizinischem Standard anzubieten.
Komplettiert wird unser Ärzteteam durch Frau Birgit Malter und Herr Dr. Christian Stüßgen.

Dr. Sebastian Wirth
Medizinstudium an der medizinischen Fakultät Universitätsklinikum Homburg/ Saar und der medizinischen Fakukltät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
Auslandspraktika:
Famulatur im Institut für klinische Pathologie, Universität Zürich,
Famulatur in der Abteilung für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) an der Tongji Medical University in Wuhan, VR China
Unterassistent, Abteilung für Chirurgie- und Kinderchirurgie, Oberwalliser Kreisspital, CH-Brig
Doktorarbeit an der Universitätsklinik Hombur/Saar der Universität des Saarlandes, im Rahmen des Sonderforschungsbereichs 399 Molekularzytogenetische Untersuchungen zur intratumoralen genetischen Heterogenität von Astrozytomen und Glioblastomen.
Weiterbildung zum Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Münster der Westfälischen Wilhelms Universität, dem Universitätsklinikum Essen sowie dem Evangelischen Krankenhaus Düsseldorf.
Weiterbildung Kinderpneumologie am Zentrum für Kinderheilkunde der HELIOS Kliniken in Wuppertal.
Seit Juli 2011 niedergelassen als Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin in Krefeld in einer Einzelpraxis am Dionysiusplatz 12 in 47798 Krefeld.
Im Oktober 2014 Gründung einer Gemeinschaftspraxis für Kinder- und Jugendmedizin mit dem Schwerpunkt auf Kinderpneumologie in Zusammenarbeit mit Dr. Robert Primke.
Im Dezember 2014 Eröffnung des neuen Praxisstandortes der Kinderarztpraxis Leyental, Dr. Wirth und Dr. Primke, Leyentalstraße 78 b in 47799 Krefeld.
Zusatzqualifikationen:
Qualifizierter Asthmatrainer nach Vorgaben der AGAS, Neurodermitistrainer, Neugeborenennotarzt, Qualifikation zur psychosomatische Grundversorgung, Qualifikation für Entwicklungs- und Sozialpädiatrie, Qualifikation zur genetischen Beratung, Zusatzqualifikation für Ultraschalluntersuchungen beim Kind
Weiterbildungsbefugnisse:
Berechtigung zur Weiterbildung von angehenden Fachärzten, Assistenzärzten sowie Zusatzweiterbildungen:
Kinder- und Jugendmedizin über 24 Monate
Kinderpneumologie über 18 Monate
Seit 2017 Vorstandsmitglied der AGAK Viersen e.V. (Arbeitsgemeinschaft zur Schulung atopischer Kinder) Eltern, Eltern-Kind & Mediatorenschulungen Asthma, Neurodermitis & Anaphylaxie
Fremdsprachen: Englisch.

Dr. Robert Primke
Medizinstudium an der Medizinischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelm-Universität in Bonn
Stipendium im Rahmen der Erasmus-Stiftung an der Universität Valencia, Spanien
Auslandspraktika in Salzburg/ Österreich, Beijing/ China und New York/ USA.
Doktorarbeit: „Assoziation des x-ray repair cross-complementing gene 1 Codon 399-Polymorphismus mit Kopf-Hals-Plattenepithelkarzinomen“
Weiterbildung zum Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin am Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin Krefeld, am St. Johannes Hospital Duisburg und am HELIOS Klinikum Wuppertal
Kinderradiologische Weiterbildung (2 Jahre) an der Universitätsklinik Düsseldorf
Weiterbildung zum Kinderpneumologen am HELIOS Klinikum Wuppertal und an der Universitätsklinik Essen
Sonstige Qualifikationen: Asthmatrainer (DMP), Degum Zertifikat Stufe I für Ultraschalluntersuchungen beim Kind, Psychosomatische Grundversorgung, Qualifikation Entwicklungs- und Soziaopädiatrie, Qualifikation zur genetischen Beratung, Ernährungsmedizin
Weiterbildungsbefugnisse:
Berechtigung zur Weiterbildung von angehenden Fachärzten, Assistenzärzten sowie Zusatzweiterbildungen:
Kinder- und Jugendmedizin über 24 Monate
Kinderpneumologie über 18 Monate
Seit Oktober 2019 Obmann der Krefelder Kinder- und Jugendärzte
Sprachen: Englisch und Spanisch

Birgit Malter
Studium der Humanmedizin, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
Ärztin im Praktikum Kinderklinik Marienhospital Gelsenkirchen-Ückendorf
Weiterbildungsassistentin, Kinder-und Jugendarztpraxis U. Hansen, Krefeld
Assistenzärztin der Eltern-Kind-Station der LVR Klinik, Kinder-und Jugendpsychiatrie Süchteln
Neugeborenen-Notärztin, Seminarleiterin von Einzel- und Gruppenschulungen von Kindern mit Diabetes mellitus Typ- 1, Kurs für Ernährungsmedizin, Kurs der psychosmoatischen Grundversorgung
Sprachen: Englisch

Dr. Christian Stüßgen
Studium der Humanmedizin, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Doktorarbeit: „Endogenes TNF-a und Il-1b als additive Faktoren bei der Herstellung von IFN-generierten Dendritischen Zellen“
Weiterbildung zum Facharzt Anästhesiologie von 09/2010 bis 11/2015
Oberarzt Anästhesiologie von 01/2018 bis 01/2019, Städtische Kliniken, Mönchengladbach, Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin
Arzt in Weiterbildung zum Facharzt Kinder- und Jugendmedizin 03/2019 bis 06/2022, Universitätsklinikum Düsseldorf
Arzt in Weiterbildung zum Facharzt Kinder- und Jugendmedizin seit 07/2022, Kinderarztpraxis Leyental, Krefeld
Zusatzbezeichnungen Intensivmedizin, Notfallmedizin und Palliativmedizin; ABS-Experte
Sprachen: Englisch
Praxisteam
Unsere Mitarbeiterinnen kümmern sich aufmerksam und verständnisvoll um unsere kleinen und großen Patienten.

Fr. Akoglu

Fr. Rebecca Blum

Fr. Julia Dierkes

Fr. Lea Högen

Fr. Laura Lachmann

Fr. Mareike Santelmann

Fr. Jennifer Tepass

Fr. Daniela Tresp

Fr. Mariele Wirth
